Accueil » Unsere Käse » Ratschläge für Käsegenießer

Ratschläge für Käsegenießer

Käse lebt wie alle Naturprodukte, er verändert sich daher abhängig von der Fabrikation und den Jahreszeiten.

Saison :

Man kann jetzt auch im Winter Ziegenkäse guter Qualität und sogar bestimmte Schafsmilchkäse außerhalb der üblichen Saison finden. Ihr einziger Ratgeber bei der Wahl ist ein kompetenter Fachmann.

Es versteht sich von selbst, dass die Experten nur wenige Käse im Vergleich zu normalen Sorten vorschlagen.

Gott sei Dank gibt es immer noch eine große Zahl besessener Fachleute, die in ihrem Beruf aufgehen. Denken Sie daran, dass Sie selbst das letzte Glied in einer kleinen, fragilen Kette von Liebhabern sind, die das Außergewöhnliche im gewöhnlichen Alltag kultivieren.

Brot :

Als unumgänglicher Begleiter von Käse muss das Brot zum Käse schmackhaft sein und möglichst keine Zusätze haben. Vermeiden Sie deshalb Nussbrote u. andere, ziehen Sie einfaches Holzofenbrot und Sauerteigbrot.

Konfitüre und andere würzige Zutaten :

Vielleicht ist unsere Vorstellung von Käseverkostung fundamentalistisch. Ein paar Verbindungen sind vielleicht amüsant und können hier und da interessant sein. Ein großer Käse sollte aber respektiert und um seiner selbst willen verkostet werden.
Im Gegensatz dazu kann ein industriell gefertigter Käse sicher ein wenig aufgebessert werden, wenn er mit Konfitüre gegessen wird.

Die Weine :

Das Thema ist spannend : Dutzende von hervorragenden Weinen, die eine perfekte Verbindung mit den jeweiligen Käsesorten eingehen, sind möglich. Es gibt viele Gewohnheiten zu revidieren. Lesen Sie dazu den ausgezeichneten Artikel von Olivier Poussier.