In Hochsavoyen, im Land von Thônes im Aravis-Massiv, tauchte der Reblochon seit dem 14. Jahrhundert auf.
Seinerzeit musste der Bauer, der eine Alm pachtete, an den Besitzer eine Gebühr zahlen, die im Verhältnis zur Menge der produzierten Milch stand. Die Pacht, die in Naturalien beglichen wurde, stellte für die Besitzer das Recht auf „auciège“ dar. Um diese Gebühr gering zu halten, hatten die Bauern sehr schnell die Idee, die gemolkene Menge, die als Kalkulationsbasis diente, zu verringern Wenn dann der Eigentümer kam, um seine Pacht, die sogenannte „fruit“, abzuholen, molk der Bauer seine Kühe nur zum Teil. Nachdem der Besucher fort war, folgte eine zweite Melkung mit der restlichen und viel fetthaltigeren Milch.
Technische
AOC acronym> | 1958 |
---|---|
Terroir : | Aravis-Gebirge, Rhone-Alpes |
Milch : | Kuh |
Käsekruste : | gemischt, gewaschen |
Paste : | Weichkäse, leicht gepresst |
Produktion : | AOC-Bauernkäse |
Fett abbr> | AOC |
Gewicht : | 0.50 Kg |